Menü

RaumPlan Aachen

Primäres Menü

Springe zum Inhalt
  • Startseite
  • Büro
    • Team
    • Leistungen
  • Philosophie
  • Projekte
    • Dorfinnenentwicklungskonzepte
      • Erkelenz-Holzweiler | DIEK
      • Erkelenz-Venrath | DIEK
      • Stolberg-Mausbach | DIEK
      • Stolberg-Werth | DIEK
    • Hochbau
      • Eschweiler Blausteinsee
      • Kempen | Arnoldgelände Stadtvillen
      • Kempen | Bahnhofsgebäude
      • Nettetal Lobberich-Ost | Stadtvillen
    • Integrierte Handlungskonzepte
      • Blankenheim | Interkommunales Entwicklungskonzept
      • Dormagen-Horrem | Integriertes Handlungskonzept
      • Geldern | Integriertes Handlungskonzept 2014-2018
      • Kall | Integriertes Handlungskonzept
      • Meckenheim Altstadt | Integriertes Entwicklungskonzept
      • Meckenheim | Blockkonzepte
      • Roetgen | Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept
      • Zülpich | Integriertes Handlungskonzept
    • Moderation / Bürgerbeteiligung
      • Erkelenz | Umsiedlung
      • Kreis Düren | Dorfkonferenzen
    • Öffentlicher Raum
      • Bahnhof Geldern | Neubau Personenunterführung / Niersforum
      • Eschweiler | Südliche Innenstadt
      • Kall | Bahnhofsplatz
      • Kall | Hof der Begegnung
      • Recklinghausen-Süd | Neumarkt
      • Zülpich | Römerallee
      • Dormagen-Horrem | Westliches Bahnhofsumfeld
      • Meckenheim Altstadt | Hauptstraße
      • Meckenheim Altstadt | Klosterstraße
      • Meckenheim Altstadt | Bonner Straße
    • Projektmanagement
      • Alsdorf 2015 | Stadtentwicklung und Stadtmarketing
      • Köln-Wahn | Wohnen am Eltzhof
      • Trier-Filsch | Kita Freschfeld
    • Stadtplanung
      • Aachen | Süsterfeldstraße ‚Am Guten Hirten‘
      • Bedburg | Ressourcenschutzsiedlung
      • Bedburg | Sonnenfeld
      • Blankenheim | Leitbild 2025
      • Düren | Cornetzhof
      • Erkelenz | Umsiedlung Weiler Wittkaul
      • Geilenkirchen-Teveren | Töpferstraße
      • Geldern Nierspark | Städtebauliches Entwicklungskonzept
      • Geldern Nierspark | Südlicher Bauabschnitt
      • Olpe | Denkmalbereichssatzung
      • Simmerath | Rollesbroich
      • Stolberg | Stadtrandsiedlung
      • Übach-Palenberg | Beyelsfeld
    • Wettbewerbe
      • Bedburg Kaster | Wettbewerb
      • Bonn Mehlem | Wettbewerb Schlosshöfe Mehlem
      • Dormagen-Horrem | ‚Neue Mitte‘ Knechtstedener Straße
      • Köln Gremberghoven | Wettbewerb Steinstraße
      • Meckenheim Altstadt | Städtebaulicher Wettbewerb
      • Münster | Wettbewerb Wohn- und Geschäftshaus
      • Willich | Wettbewerb am Konrad-Adenauer Park
      • Würselen | Wettbewerb Kapellenfeldchen
  • Kontakt
Suchen
Permalink auf:Dormagen-Horrem | Westliches Bahnhofsumfeld

Dormagen-Horrem | Westliches Bahnhofsumfeld

Veröffentlicht am: März 21, 2016nach raumplan
Das integrierte Handlungskonzept Dormagen – Horrem | Integriertes Handlungskonzept für das Förderprojekt der sozialen Stadt beschreibt den Bahnhofsbereich als Potenzial. Er sorgt für eine hervorragende Anbindung des Stadtteils an den ÖPNV weiter...
Permalink auf:Dormagen-Horrem | ‚Neue Mitte‘ Knechtstedener Straße

Dormagen-Horrem | ‚Neue Mitte‘ Knechtstedener Straße

Veröffentlicht am: Dezember 5, 2022nach raumplan
Leitbild der Umgestaltung der Neuen Mitte Knechtstedener Straße ist die Verkehrsberuhigung und die funktionale wie gestalterische Aufwertung des zentralen Stadtbereichs. Diesem Ziel dienen die Abschnittsbildung der Straße, die Herausarbeitung platzartiger weiter...
Permalink auf:Meckenheim Altstadt | Bonner Straße

Meckenheim Altstadt | Bonner Straße

Veröffentlicht am: April 5, 2018nach raumplan
Die Bonner Straße wird im Rahmen des InHK Altstadt Meckenheim zwischen Niedertorkreisel im Südwesten und der Einmündung in die L158 im Nordosten neu gestaltet. Die Ausgangssituation für die Neugestaltung ist weiter...
Permalink auf:Zülpich | Römerallee

Zülpich | Römerallee

Veröffentlicht am: Dezember 6, 2022nach raumplan
Grundlage der Planung ist der Masterplan des InHK für die Neugestaltung des südöstlichen Stadtkerns. Darüber hinaus baut der Vorentwurf auf den Empfehlungen der gutachterlichen Stellungnahme von Herrn Baum / Planungsbüro weiter...
Permalink auf:Meckenheim Altstadt | Hauptstraße

Meckenheim Altstadt | Hauptstraße

Veröffentlicht am: April 18, 2016nach raumplan
Basis für die Umgestaltung der Hauptstraße und des Kirchplatzes ist das Integrierte Entwicklungskonzept Meckenheim Altstadt und der daraus entstandene Wettbewerbsentwurf von 2010. Ziel ist eine neue einheitliche und funktionale Gestaltung. weiter...
Permalink auf:Recklinghausen-Süd | Neumarkt

Recklinghausen-Süd | Neumarkt

Veröffentlicht am: März 21, 2016nach raumplan
Die Neugestaltung des Neumarktes ist ein zentraler Baustein des Projektes ‚Soziale Stadt – Recklinghausen-Süd / Grullbad’. Das integrierte Handlungskonzept für Süd zielt darauf, den Stadtteil zu stärken bzw. zu stabilisieren. weiter...

Aktuelle Projekte

Roetgen | Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept

Roetgen | Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept

Die Aufgabenstellung des integrierten Stadtentwicklungskonzeptes Ortskern Roetgen besteht darin, für die kreisangehörige Gemeinde der Aachener StädteRegion eine zukunftsfähige Strategie zu entwickeln. Hierdurch soll Herausforderungen wie dem Bedeutungsverlust des Ortskerns durch weiter...

Zülpich | Integriertes Handlungskonzept

Zülpich | Integriertes Handlungskonzept

Wie viele kleine Städte im ländlichen Raum steht die Stadt Zülpich vor der Herausforderung, dem Bedeutungsverlust der Kernstadt durch die rückläufige Entwicklung des Einzelhandels, dem demografischen Wandel, dem Fortzug der weiter...

Kall | Bahnhofsplatz

Kall | Bahnhofsplatz

Der Bahnhofsplatz ist von großflächig asphaltierten Verkehrsflächen und einem Höhenunterschied von 3,0 m zwischen Bahnhofstraße und Bahnhofsgebäude geprägt. Die mindergenutzte Fläche in zentraler Lage birgt enormes Potenzial für einen attraktiven weiter...

Stolberg | Stadtrandsiedlung

Stolberg | Stadtrandsiedlung

Die Kupferstadt Stolberg beabsichtigt die Flächen unterhalb des Donnerbergs nordöstlich der Altstadt als Wohngebiet zu entwickeln. Aufgrund seiner räumlichen Nähe zur Altstadt Stolbergs, der Anbindungsmöglichkeiten und der günstigen Lage zur weiter...

Bedburg | Ressourcenschutzsiedlung

Bedburg | Ressourcenschutzsiedlung

Nach dem Ende der Freizeitnutzung im Osten des Geltungsbereiches soll ein attraktiver Bereich entstehen, der durch seine architektonische Qualität und insbesondere durch eine ressourcenschützende Ausgestaltung alle Zielgruppen anspricht, die moderne weiter...

Copyright © 2023 RaumPlan Aachen. Alle Rechte vorbehalten.
Catch Base nach Catch Themes
Nach oben scrollen
  • Startseite
  • Büro
    • Team
    • Leistungen
  • Philosophie
  • Projekte
    • Dorfinnenentwicklungskonzepte
      • Erkelenz-Holzweiler | DIEK
      • Erkelenz-Venrath | DIEK
      • Stolberg-Mausbach | DIEK
      • Stolberg-Werth | DIEK
    • Hochbau
      • Eschweiler Blausteinsee
      • Kempen | Arnoldgelände Stadtvillen
      • Kempen | Bahnhofsgebäude
      • Nettetal Lobberich-Ost | Stadtvillen
    • Integrierte Handlungskonzepte
      • Blankenheim | Interkommunales Entwicklungskonzept
      • Dormagen-Horrem | Integriertes Handlungskonzept
      • Geldern | Integriertes Handlungskonzept 2014-2018
      • Kall | Integriertes Handlungskonzept
      • Meckenheim Altstadt | Integriertes Entwicklungskonzept
      • Meckenheim | Blockkonzepte
      • Roetgen | Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept
      • Zülpich | Integriertes Handlungskonzept
    • Moderation / Bürgerbeteiligung
      • Erkelenz | Umsiedlung
      • Kreis Düren | Dorfkonferenzen
    • Öffentlicher Raum
      • Bahnhof Geldern | Neubau Personenunterführung / Niersforum
      • Eschweiler | Südliche Innenstadt
      • Kall | Bahnhofsplatz
      • Kall | Hof der Begegnung
      • Recklinghausen-Süd | Neumarkt
      • Zülpich | Römerallee
      • Dormagen-Horrem | Westliches Bahnhofsumfeld
      • Meckenheim Altstadt | Hauptstraße
      • Meckenheim Altstadt | Klosterstraße
      • Meckenheim Altstadt | Bonner Straße
    • Projektmanagement
      • Alsdorf 2015 | Stadtentwicklung und Stadtmarketing
      • Köln-Wahn | Wohnen am Eltzhof
      • Trier-Filsch | Kita Freschfeld
    • Stadtplanung
      • Aachen | Süsterfeldstraße ‚Am Guten Hirten‘
      • Bedburg | Ressourcenschutzsiedlung
      • Bedburg | Sonnenfeld
      • Blankenheim | Leitbild 2025
      • Düren | Cornetzhof
      • Erkelenz | Umsiedlung Weiler Wittkaul
      • Geilenkirchen-Teveren | Töpferstraße
      • Geldern Nierspark | Städtebauliches Entwicklungskonzept
      • Geldern Nierspark | Südlicher Bauabschnitt
      • Olpe | Denkmalbereichssatzung
      • Simmerath | Rollesbroich
      • Stolberg | Stadtrandsiedlung
      • Übach-Palenberg | Beyelsfeld
    • Wettbewerbe
      • Bedburg Kaster | Wettbewerb
      • Bonn Mehlem | Wettbewerb Schlosshöfe Mehlem
      • Dormagen-Horrem | ‚Neue Mitte‘ Knechtstedener Straße
      • Köln Gremberghoven | Wettbewerb Steinstraße
      • Meckenheim Altstadt | Städtebaulicher Wettbewerb
      • Münster | Wettbewerb Wohn- und Geschäftshaus
      • Willich | Wettbewerb am Konrad-Adenauer Park
      • Würselen | Wettbewerb Kapellenfeldchen
  • Kontakt